S01E04: Birchy’s elektrifiziertes Leben: Weg von der Wirtschaft, hin zu einer solaren Zukunft
In dieser Folge des OpenSolar-Podcasts setzt sich die Gastgeberin und solarbegeisterte Hausbesitzerin Melissa mit OpenSolar-CEO Birchy zusammen, um darüber zu sprechen, was es wirklich bedeutet, vollständig elektrisch zu leben. Von der Versorgung eines jahrhundertealten Bauernhauses mit Sonnenenergie bis hin zum Fahren eines Elektroautos, das über das Dach aufgeladen wird, erkunden die beiden in ihrem Gespräch die Möglichkeiten und Herausforderungen eines elektrifizierten Lebens.
Auch zum Streamen auf Apple und Spotify verfügbar.
Vom Solarprofi zum solarbetriebenen Hausbesitzer
Birchys Reise mit der Solarenergie begann lange bevor sein eigenes Haus elektrifiziert wurde. Nach Jahrzehnten in der Branche kehrte er ins ländliche Devon zurück und war entschlossen, die Theorie in die Praxis umzusetzen.
Das 600 Jahre alte Bauernhaus seiner Familie wird nun vollständig mit sauberer Energie betrieben und beweist, dass selbst undichte alte Gebäude umgestaltet werden können. Solarzellen auf dem Dach liefern Strom für das Haus und das Elektroauto, eine Erdwärmepumpe sorgt für eine effiziente Heizung und ein Batteriespeicher hält das Gleichgewicht.
Melissa, die selbst Hausbesitzerin ist, gibt zu, dass sie neugierig war, aber zögerte. “Ich habe schon über ein eigenes Haus nachgedacht, aber der Prozess war mir zu überwältigend”, sagt sie. Für sie zeigt das Beispiel von Birchy, dass auch komplexe Häuser irgendwo anfangen und sich mit der Zeit entwickeln können.
Überwinden Sie die Mythen über Kosten und Komplexität
Für viele sind die Kosten das größte Missverständnis über Solaranlagen. Birchy betrachtet sie als eine Investition in zukünftige Energieunabhängigkeit. “Mit Solaranlagen zahlen Sie für 25 Jahre Energie”, erklärt er. Und dank Finanzierungsoptionen wie Hypotheken-Roll-ins oder monatlichen Plänen ist der Wechsel erschwinglicher denn je.
Melissa gibt zu, dass ihre eigenen Annahmen in Frage gestellt wurden. “Ich dachte immer, dass es sich finanziell nicht lohnen würde. Aber Birchy erzählt, wie ihr vollständig elektrifiziertes Haus die Energiekosten über 20 Jahre hinweg um mehr als die Hälfte gesenkt hat. Abgesehen von den Einsparungen gibt es auch die Gewissheit, nicht von den schwankenden Preisen für fossile Brennstoffe abhängig zu sein. Und mit der sich abzeichnenden Vehicle-to-Grid-Technologie (V2G) könnten E-Fahrzeuge bald sogar etwas an das Stromnetz zurückgeben.
Warum das elektrifizierte Haus näher ist, als Sie denken
Die Kerntechnologien für ein elektrifiziertes Leben sind jetzt bereit. Solaranlagen, Batterien, Elektroautos und Wärmepumpen sind keine Nischenprodukte mehr und erfordern keine Kompromisse. Was wir jetzt brauchen, sind intelligentere Software und einfachere Systeme, die es Hausbesitzern ermöglichen, den Energieverbrauch nahtlos zu verwalten.
“Hier geht es nicht darum, auf die nächste große Innovation zu warten. Die Werkzeuge sind da und es ist Zeit, sie zu nutzen”, sagt Birchy.
Birchy sieht dies als den nächsten Schritt in der Mission von OpenSolar: Profis und Haushalte gleichermaßen mit den Werkzeugen auszustatten, um eine saubere Energiezukunft aufzubauen.
Ein Aufruf zum Handeln für Hauseigentümer und Profis
Für Hausbesitzer ist der Weg klar: Beginnen Sie mit Solaranlagen, fügen Sie Speicher hinzu, wechseln Sie zu einer Wärmepumpe und entscheiden Sie sich für ein Elektrofahrzeug. Sind Sie bereit, Ihr Leben zu elektrifizieren? Starten Sie hier >
Für Solarfachleute ist die Chance sogar noch größer. Da die Nachfrage steigt, sind Fachleute entscheidend für die Ausweitung der Installations- und Support-Netzwerke weltweit. Entdecken Sie die End-to-End-Solarsoftware von OpenSolar >
OpenSolar ist nicht nur ein Softwareunternehmen. Es ist eine Plattform, die Gemeinden dabei hilft, die Kontrolle über ihre Energie zurückzugewinnen. Wie Birchy es ausdrückt: “Wir verlagern die Energie von einer Handvoll fossiler Energieriesen in die Hände von Millionen von Familien und lokalen Unternehmen.”