Mit seinem neuen KOSTENLOSEN Tool für die Planung von Solarprojekten hilft OpenSolar den Installateuren, die Herausforderungen von heute zu meistern
Die bahnbrechende interaktive Plattform bietet Solarfachleuten hervorragende Daten, Karten und Design für den Fernabsatz und das End-to-End-Kunden- und Geschäftsmanagement
SACRAMENTO, CA, USA, 22. April 2020 – Das Team, das vor mehr als einem Dutzend Jahren den ersten Fernvertrieb für Solaranlagen, Sungevity, ins Leben gerufen hat, bringt eine umfassende Suite neuer, kostenloser Tools auf den Markt, um das Geschäft der Solarinstallateure vollständig zu digitalisieren – vom Telefon- oder anderen Fernvertrieb über die Planung bis hin zur Finanzierung und dem Kundenbeziehungsmanagement. Ein früher Nutzer sagt, dass das Toolkit die Erstellung von Entwürfen “wirklich einfach” macht.
“Angesichts der COVID19-Krise ist es wichtiger denn je, Systeme aus der Ferne verkaufen und entwerfen zu können”, sagt Andrew “Birchy” Birch, Mitbegründer von Sungevity und Mitbegründer des neuen Unternehmens OpenSolar. “Die OpenSolar-Software ist ein unglaublich leistungsfähiges Toolkit, mit dem die Benutzer Systeme interaktiv mit ihren Kunden entwerfen und die besten Daten und Mapping-Tools integrieren können, um schöne und leistungsstarke Designs zu erstellen und ihr gesamtes Geschäft zu verwalten.”
Nach der Einführung des Dienstes auf dem australischen Solarmarkt, wo inzwischen 20 % der Haushalte über eine Solaranlage verfügen, ist die Plattform nun auch in den Vereinigten Staaten voll funktionsfähig. Sie unterstützt den gesamten Kundenprozess mit digitalen Tools und wird in diesem Frühjahr zusätzliche Funktionen wie dreidimensionales Design und automatische Beschattungsfunktionen bieten.
Die kostenlose Cloud-basierte OpenSolar App ist jetzt verfügbar unter OpenSolar.de und funktioniert sowohl auf mobilen als auch auf Desktop-Plattformen. Ein Überblick Video-Demonstration der OpenSolar-Plattform und eine Vorschau auf das 3D-Designtool für virtuelle Welten sind ebenfalls verfügbar. Angemeldete Benutzer werden Zugang zu der neuen 3D-Designtechnologie für virtuelle Welten haben, wenn sie in diesem Frühjahr veröffentlicht wird.
“Die Tools automatisieren den Entwurfsprozess und ermöglichen es den Nutzern, ihre Kunden online und am Telefon zu verblüffen”, sagt Birch. “In dieser COVID-Krise ist dies eine starke Ergänzung für die Solar-Community.”
Mit der OpenSolar-App haben Sie Zugriff auf das cloudbasierte Toolkit, das Folgendes umfasst:
Ein komplettes End-to-End-Toolkit für die Geschäftsverwaltung, nicht nur für Design und Vertrieb. Es umfasst CRM, um die Effizienz, Skalierbarkeit und Rentabilität Ihres Unternehmens zu steigernSchnelle und präzise Designtechnologie, um in Sekundenschnelle schöne Angebote mit weißem Etikett zu erstellenEin modernes, digitales Erlebnis für Ihre Kunden mit mehreren System- und Finanzierungsoptionen, Online-Verkaufstools und digitalen Produktinhalten sowie schönen, konfigurierbaren PDF-AngebotenFähigkeit für Wohn- und Gewerbegebäude, Solar- und Batterieanlagen “Solar Touch”-Designtechnologie, die bald auch das direkte Malen von Paneelen auf virtuelle 3D-Bilder ermöglicht.
“Wir benutzen es seit ein paar Monaten, und es ist wirklich einfach, Designs für Kunden zu erstellen”, sagt Jim Wilber von Green Muscle Solar in Phoenix. “Ich finde es toll, dass man mit der mobilen App Kunden anrufen oder eine E-Mail schreiben kann, während man vor Ort ist, was in einer Branche wie dieser sehr hilfreich ist. Ich bin sehr zufrieden mit OpenSolar und froh, dass wir sie gefunden haben.” (Videoclip verfügbar.)
Birch und seine Kollegen werden am 28. April 2020 um 12 Uhr EDT/09:00 Uhr PDT ein Webinar über Verkaufsmethoden während und nach der COVID-19-Abschaltung veranstalten. In dem Webinar wird Birch auch seine fünf Ideen vorstellen, wie die Solarbranche gestärkt aus COVID-19 hervorgehen kann. Die Anmeldung ist kostenlos.
Die kostenlose OpenSolar-Plattform kann Installateuren Tausende von Dollar pro Jahr an Softwarekosten ersparen – ein weiteres wertvolles Element ihrer Einführung in diesem für die Branche heiklen Moment. Einzelheiten finden Sie unter OpenSolar.de.