S01E6: Beleuchtung für Gemeinden in der globalen Energieversorgungslücke
Moira Hanes hatte nie geplant, eine globale gemeinnützige Organisation zu leiten. Aber was als einmaliges Projekt begann, das Solarleuchten in sambische Dörfer brachte, hat sich zu mehr als 100 erneuerbaren Energiesystemen in 10 Ländern entwickelt.
In dieser letzten Folge der ersten Staffel des OpenSolar-Podcasts spricht Birchy mit Moira über ihren Weg von der Handelspolitik zur Energiegerechtigkeit und darüber, wie Empowered by Light das Leben an Orten verändert, an denen Elektrizität einst unvorstellbar war.
Auch zum Streamen auf Apple und Spotify verfügbar.
Von Handelsabkommen bis Energiegerechtigkeit
Bevor sie zu Empowered by Light kam, verbrachte Moira ein Jahrzehnt in der internationalen Handelspolitik. Aber das Aufwachsen mit Eltern, die daran glaubten, etwas zurückzugeben, hat sie geprägt. “Das war in meiner DNA”, sagt sie.
Was als kleines Projekt in Sambia begann, wuchs schnell. “Wir dachten, wir würden eine oder zwei Installationen machen”, erinnert sich Moira. “Aber wenn man den Bedarf sieht, kann man nicht mehr weggehen.
Heute versorgen die Microgrids von Empowered by Light Schulen, Rangerstationen und Gemeindezentren in Afrika, Asien und Amerika mit Strom.
Lokale Kapazitäten aufbauen, nachhaltige Veränderungen anstoßen
Jedes System wird von lokalen Solarfirmen entworfen und installiert – eine bewusste Strategie, um Kompetenzen auszubauen und nachhaltige Veränderungen zu schaffen.
“Einige unserer ersten Partner waren kleine Unternehmen mit ein oder zwei Mitarbeitern”, sagt Moira. “Jetzt sind sie florierende Unternehmen.”
In Sambia hat ein Partner seine Erfahrungen genutzt, um die Finanzierung von mehr als 150 zusätzlichen Mikrogrids zu sichern. “Es geht nicht nur um Strom”, fügt Moira hinzu. “Es geht um Würde, Chancen und Widerstandsfähigkeit.
Das Leben ohne Strom und was passiert, wenn er da ist
Für die 800 Millionen Menschen weltweit, die ohne Strom leben, prägt die Energiearmut jeden Teil des täglichen Lebens. Studenten lernen bei Kerzenlicht oder unter giftigen Dieselabgasen. Frauen laufen stundenlang, um Wasser zu holen und verlieren dabei Zeit für Arbeit und Familie. In Kliniken gibt es keine Kühlung für Medikamente. Das ist mehr als nur eine Unannehmlichkeit – es ist ein Hindernis für Bildung, Gesundheit und Chancen.
An der Sioma High School im ländlichen Sambia mussten die Schüler früher lange Nächte mit ausfallenden Generatoren und verschmutzter Luft ertragen. Nachdem die Schule auf Solarenergie umgestellt hatte, verbesserten sich die Prüfungsergebnisse, die Moral stieg und die Regierung schaltete sich ein, um die Einrichtungen zu verbessern.
“Die Schüler waren zum ersten Mal stolz auf ihre Schule, weil sie Solaranlagen hatten”, sagt Moira.
Im kenianischen Flüchtlingslager Kakuma gibt ein solarbetriebenes Aufnahmestudio jungen Menschen eine Stimme. “Sie nennen es Hope Studio”, sagt sie. “Sie dachten, die Welt hätte sie vergessen. Jetzt teilen sie ihre Musik und ihre Podcasts mit der ganzen Welt.”
Ein intelligenter Weg zu globalem Energiezugang
Moira ist davon überzeugt, dass dezentrale Solaranlagen und Speicher die schnellsten und intelligentesten Lösungen sind, um die Lücke im weltweiten Energiezugang zu schließen.
“Warum sollten wir Stromleitungen durch ganze Länder verlegen, wenn Microgrids jetzt saubere Energie liefern können”, fragt sie. “Das Sonnenlicht ist da. Was wir brauchen, ist Kapital und Engagement.”
Jedes Projekt beweist, dass die Abkehr von fossilen Brennstoffen nicht nur möglich ist – sie findet bereits statt.
Wie Sie Empowered by Light unterstützen können
Für diejenigen, die helfen wollen, gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Abonnieren Sie den Newsletter von Empowered by Light, teilen Sie die Arbeit von Empowered by Light oder bringen Sie sie mit Unternehmenspartnern zusammen. Hardware-Spenden und finanzielle Beiträge finanzieren direkt neue Systeme.
“Jedes System, das wir einsetzen, verändert Leben”, sagt Moira.
Wie Birchy es ausdrückt: “Empowered by Light zeigt, wie Solaranlagen Gemeinden verändern. Gemeinsam können wir helfen, die Welt zu erhellen.”