Dezember Veröffentlichung 2021

Posted 20 Dezember 2021

Das letzte Quartal des Jahres 2021 war eine arbeitsreiche Zeit bei OpenSolar. Anfang November haben wir das brandneue OpenSolar 2.0 auf den Markt gebracht. Seitdem haben wir an weiteren Verbesserungen gearbeitet, die Ihnen, den Solarfachleuten auf der ganzen Welt, die ihre Unternehmen auf unserer Plattform betreiben, helfen sollen.

Hier finden Sie einen kurzen Überblick über unsere neueste Version, die auf der Grundlage Ihres wertvollen Feedbacks leistungsstarke neue Funktionen bietet.

Benutzerdefinierte Felder

Sie können jetzt die Daten, die Sie sammeln und in Ihren Projekten, Kontakten und COGS Buildup anzeigen, individuell anpassen. Sie können “Text”-, “Dropdown”- oder “Datum/Zeit”-Felder für Projekte und Kontakte erstellen. Sie können auch neue Felder für COGS Build Up erstellen, mit denen Sie die Kosten für Ihr Unternehmen erfassen und darstellen können.

In unserem Hilfe-Center finden Sie eine Tour durch die neuen Funktionen.

Informationen zur Besaitung

Für String-Wechselrichter bietet OpenSolar jetzt Informationen zur String-Spannung und Warnungen, um sicherzustellen, dass Sie gewarnt werden, wenn ein Systemdesign Spannungswerte vorgibt, die außerhalb dessen liegen, was der Wechselrichter verarbeiten kann.

Bei Mikro-Wechselrichtern hilft Ihnen unsere Software jetzt dabei, sicherzustellen, dass der ausgewählte Mikro-Wechselrichter mit den PV-Paneelen auf der Grundlage der Spannungsangaben kompatibel ist, und gibt Warnungen aus, wenn dies nicht der Fall ist. Außerdem erhalten Sie jetzt anhand neuer TMY-Wetterdateien die Höchst- und Mindesttemperaturen am Standort der Anlage, die Sie auf Wunsch überschreiben können. Wir haben außerdem verschiedene Warnmeldungen hinzugefügt, die sich auf das Gleichstrom/Wechselstrom-Verhältnis beziehen (diese sind für alle Wechselrichter verfügbar, auch für gleichstromoptimierte Systeme). In unserem Hilfe-Center finden Sie eine Übersicht über die neuen Funktionen.

Automatisierte Stückliste (BOM)

Sie haben vielleicht schon gesehen, dass wir damit begonnen haben, die Erstellung Ihrer Stücklisten zu automatisieren, angefangen mit Ironridge in den USA. Jetzt haben wir die Liste der Geräte, die diese Funktion unterstützt, erweitert. Dieses Update umfasst Sunpower AC-Paneele mit eingebautem IQ7A Enphase-Wechselrichter (SPR-MAX5-415-E3-AC, SPR-MAX5-410-E3-AC, SPR-MAX5-400-E3-AC, SPR-P3-370-BLK-E3-AC, SPR-P3-375-BLK-E3-AC, SPR-P3-380-BLK-E3-AC, SPR-P3-385-BLK-E3-AC). Wir haben Warnmeldungen hinzugefügt, wenn es so aussieht, als würde Ihr Entwurf bestimmte Enphase-Geräte benötigen. Sie können dann aus einer empfohlenen Liste auswählen und automatisch eine Stückliste erstellen. Wir werden weiterhin immer mehr Produkttypen unterstützen, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, die Mehrfacheingabe von Daten zu reduzieren und eine möglichst effiziente Gerätebestellung zu gewährleisten.

DocuSign Erweiterungen

Wir haben jetzt die Möglichkeit hinzugefügt, den Docusign-Vertrag eines Projekts über die Seiten Info und Verwalten in der Vorschau anzuzeigen. Außerdem haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, einen Docusign-Vertrag von der Seite Info und Verwalten aus zurückzusetzen, so dass Sie dem Kunden erlauben können, einen Docusign-Vertrag erneut zu unterzeichnen, wenn sich das Projekt nach der Unterzeichnung des ersten Vertrags ändert.

Es gibt noch weitere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen, die dafür sorgen, dass Ihre Vertragsunterzeichnung einfacher und schneller vonstatten geht.

Vertragsverbesserungen

Unser ProX-Team ist immer für Sie da. Jetzt haben wir neue Tools für Sie und das ProX-Team eingeführt, mit denen Sie Ihren Kunden ein noch individuelleres Vertragserlebnis bieten können. Das ProX-Team kann jetzt für Sie einrichten:

  • Mehrere neue Vertragsplatzhalter
    • Darlehensgeber, Zinsen, Laufzeit,
    • 2. und 3. Kundenkontaktinformationen (d.h. vollständiger Name, E-Mail, Telefon, …),
    • System AC Kapazität,
    • Preis pro Watt (Gesamtpreis),
    • Preis pro Watt (Einkaufspreis),
    • System Netzunabhängigkeit in Prozent (%)
    • Eigenverbrauch des Systems in Prozent (%)
  • “N” Anzahl der Tage vor oder nach dem Vertrags-/Installationsdatum
  • Neue Kontrollkästchen (sowohl erforderlich als auch optional) und Freitextfelder (sowohl erforderlich als auch optional) als Docusign-Tags
Andere Erweiterungen

Es gibt eine Vielzahl weiterer Verbesserungen für Sie, darunter mehr Hinweise zu optimalen SolarEdge-Auslegungen, die Möglichkeit, die Kosten für steile Gestelle festzulegen, die Unterstützung der niederländischen und portugiesischen Sprache für Angebotsvorlagen und die Möglichkeit, Pass- und Lizenznummer in Ihren Kontakten zu erfassen. Und schließlich gibt es eine ganze Reihe kleinerer, aber nicht weniger wichtiger Aktualisierungen und Korrekturen.

Hier finden Sie eine detaillierte Liste aller Verbesserungen in dieser Version.

Wie immer liegt unser Fokus auf Ihrem Erfolg. Wir sind sehr dankbar für Ihr Feedback und ich hoffe, dass Sie sehen können, wie sehr wir auf Ihre Bedürfnisse hören und unsere Software ständig weiterentwickeln, um sie zu erfüllen. Alle Funktionen, die ich hier beschrieben habe, sind bereits in Betrieb und können von Ihnen genutzt werden. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

Prost,
Gagan
Produktmanager, OpenSolar