Feedback in Funktionen umwandeln: Die leistungsstarke neue CashFlow 3.0 Payment Engine
Mit der Einführung von OpenSolar 3.0 haben wir eine neue Ära für Solarteure eingeläutet: ein einziges, KI-gestütztes Betriebssystem, das Ihr gesamtes Geschäft steuert. Ein wichtiger Teil dieser „End-to-End“-Vision ist die Sicherstellung eines nahtlosen Arbeitsablaufs vom ersten Kontakt bis zur endgültigen Zahlung.
Eine leistungsstarke Plattform braucht eine leistungsstarke Zahlungsmaschine. Deshalb haben wir uns Ihr Feedback genau angehört, um die Zahlungsabwicklung schneller, flexibler und effizienter zu gestalten. Unsere CashFlow-Plattform hat sich weiterentwickelt, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Diese Updates sind der Motor, der das neue, integrierte Erlebnis in OS 3.0 ermöglicht.
Hier sind die Highlights dessen, was wir auf der Grundlage Ihrer Anfragen gebaut haben.
1. Vereinfachen Sie den Zahlungseinzug mit Shareable Links und flexibler Rechnungsstellung
Ihr Feedback war eindeutig: Sie müssen auf unterschiedliche Weise, zu unterschiedlichen Zeiten und über unterschiedliche Kanäle bezahlt werden.
Das Highlight: Teilbare Zahlungslinks
Sie wollten die Möglichkeit haben, schnell teilbare Zahlungslinks zu erstellen, die Sie per SMS, WhatsApp oder über jedes andere Tool, das Sie zur Kommunikation mit Ihren Kunden verwenden, versenden können. Wir haben diese neue Funktion entwickelt, um genau das zu tun. Sie können jetzt einen direkten Zahlungslink für einen beliebigen Betrag erstellen – z.B. eine Anzahlung vor dem Verkauf – und ihn sofort versenden. Dies gibt Ihnen völlige Flexibilität bei der Art und Weise, wie Sie Zahlungen einziehen, und entkoppelt dies vom formalen Rechnungsstellungsprozess.
Erfahren Sie mehr in diesem Help-Center-Artikel >
Natürlich funktioniert diese neue Flexibilität zusammen mit unseren flexiblen Fakturierungsmodi. Sie haben immer noch die Möglichkeit zu wählen, was für jedes Projekt am besten ist:
- Eine Rechnung für die gesamten Projektkosten: Eine einzige, laufende Zusammenfassung für Ihren Kunden, die im Laufe der Zeit abbezahlt wird.
- Meilenstein-Rechnungen: Eine Rechnung pro Zahlungsmeilenstein, wodurch mehrere Rechnungen pro Projekt möglich sind.
- Keine Rechnungsoption: Für den Fall, dass Sie nur eine direkte Zahlungsaufforderung senden müssen oder Rechnungen außerhalb unserer Plattform verwalten möchten.
2. Verschaffen Sie Ihren Kunden Klarheit mit dem neuen Customer Payments Overview Portal
Ein wichtiger Teil des Versprechens von OS 3.0 ist eine professionellere, ansprechendere Verkaufserfahrung. Sie haben uns gesagt, dass dies auch für den Zahlungsvorgang gelten muss, damit Ihre Kunden Klarheit und Vertrauen gewinnen.
Das Highlight: Das Kundenzahlungsübersichtsportal
Wir haben das neue Portal für die Übersicht der Kundenzahlungen entwickelt, um Ihren Kunden eine einzige, professionelle Anlaufstelle für alle ihre Zahlungen zu bieten. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Liste, sondern der Kunde kann jede Zahlung in den Kontext des gesamten Projekts einordnen. Er kann ganz einfach aus einer einzelnen Anfrage herauszoomen, um den gesamten Zahlungsfluss zu sehen – was er bezahlt hat, was fällig ist und wie viele Zahlungen noch ausstehen.
Das Beste daran ist, dass das gesamte Erlebnis mit Ihrem Logo und Ihren Farben gebrandet ist, so dass es sich wie Ihr Tool anfühlt und Ihren Kunden von Anfang bis Ende ein nahtloses und professionelles Erlebnis bietet.
3. Optimieren Sie die Abläufe mit dem neuen Auszahlungs-Dashboard und intelligenteren Verwaltungstools
Das Ziel von OS 3.0 ist es, die Reibungsverluste zu verringern und unzusammenhängende Systeme zu beseitigen. Wir haben Ihr Feedback gehört, dass die Integration von CashFlow in OpenSolar die interne Zusammenarbeit einfacher macht als die Verwendung separater Tools. Das wollten wir noch weiter ausbauen, damit Ihr Geschäft noch reibungsloser läuft.
Das Highlight: Das Dashboard für In-App-Auszahlungen
Um Ihre internen Teams zu unterstützen, ist das, was als Beta-Version begann, jetzt ein komplettes Tool für den Finanzabgleich. Das Payouts Dashboard bietet Ihrem Team eine einzige, konsolidierte Ansicht des gesamten Auszahlungsverlaufs, gruppiert nach Datum. Ihre Finanz- und Betriebsteams können nun eine vollständige Aufschlüsselung aller enthaltenen Transaktionen, Gebühren, Erstattungen und Rückbuchungen sehen – ohne OpenSolar verlassen zu müssen.
Erfahren Sie mehr in diesem Help-Center-Artikel >
Ihr Feedback hat uns in den letzten Monaten auch geholfen, Tools zu entwickeln, die Ihr Team effizienter machen:
- Eigenständige benutzerdefinierte Rechnungen: Dies war einer Ihrer häufigsten Wünsche. Sie können jetzt für alles eine eigene Rechnung erstellen, ohne dass Sie ein Solarprojekt benötigen. Stellen Sie Rechnungen für die Reinigung der Paneele, eine Dachreparatur oder ein EV-Ladegerät aus, und behalten Sie alle Ihre Einnahmen in einem System.
- Klügere, dynamische Einstellungen: Sie haben uns eine klare Möglichkeit aufgezeigt: die Dynamisierung von Einstellungen. Wenn Sie jetzt Ihre akzeptierten Zahlungsmethoden oder Aufpreisregeln aktualisieren, gelten diese automatisch für alle zukünftigen, nicht versendeten Rechnungen. Dies und die neuen Steuerelemente für Stornierungsbenachrichtigungen und die CC- vs. BCC-Logik ersparen Ihnen stundenlange Verwaltungsarbeit.
Was kommt als nächstes: Tiefere Buchhaltungsintegrationen
Mit Blick auf das Jahr 2026 konzentrieren wir uns auf die Vertiefung der Verbindungen zwischen OpenSolar und den anderen Tools, auf die Sie sich verlassen.
Seit einiger Zeit haben wir ein Beta-Programm für unsere QuickBooks- und Xero-Integrationen. Auf der Grundlage des wertvollen Feedbacks, das wir erhalten haben, bauen wir jetzt neue
Wir gehen davon aus, dass wir die nächste, stark verbesserte Version unseres Buchhaltungsintegrationstools Anfang Q1 auf den Markt bringen werden. Wir freuen uns über jeden Fachmann, der mit uns darüber sprechen möchte, wie Sie Ihre Buchhaltungs-Workflows besser mit Ihren OpenSolar-Workflows verbinden können.
Reden Sie weiter
Diese Funktionen sind heute in Ihrem Konto verfügbar, weil Profis wie Sie uns gesagt haben, dass sie wichtig sind. Während Sie diese neuen Tools erkunden und darüber nachdenken, was als Nächstes kommt, bitten wir Sie, uns Ihr Feedback mitzuteilen. Wir entwickeln nicht einfach nur Software, sondern wir entwickeln die Zukunft von OS 3.0 gemeinsam mit Ihnen.



