Wie intelligente Energiespeicherung die Netto-Null-Zukunft Großbritanniens vorantreibt

22 September 2025

Während Großbritannien auf ein Netto-Null-Netz zusteuert, wird eine Technologie schnell zum Rückgrat dieses Übergangs: die Energiespeicherung. Aber Batterien arbeiten nicht allein. Zwei mächtige Veränderungen – Kollokation und Aggregation – verändern die Art und Weise, wie wir erneuerbare Energie erzeugen, speichern und nutzen, und machen das gesamte System intelligenter und widerstandsfähiger.

AlphaESS UK ist der Meinung, dass Energie intelligent und vernetzt sein sollte und dass jeder die Möglichkeit haben sollte, sie zu nutzen. Hier erfahren Sie, wie diese Trends eine sauberere, effizientere Zukunft ermöglichen.

 

Co-Location: Solar- und Speicherkapazitäten zusammenbringen

Co-Location bedeutet, dass erneuerbare Energien wie Solar- oder Windenergie mit Batteriespeichern vor Ort kombiniert werden, damit die erzeugte Energie effektiver genutzt werden kann. Anstatt überschüssige Energie zu verschwenden, wenn das Netz sie nicht aufnehmen kann, fangen Batterien sie auf und geben sie später frei, wenn die Nachfrage höher ist.

Im ganzen Land werden bereits Solarparks und andere Anlagen für erneuerbare Energien mit Batterien kombiniert, um eine der größten Herausforderungen im Bereich der sauberen Energie zu bewältigen: die Verschwendung von Energie. Durch die Speicherung von überschüssiger Solarenergie während des Tages und die Freigabe dieser Energie während der Spitzenlastzeiten sorgen diese Systeme dafür, dass weniger saubere Elektronen verschwendet werden.

Das Ausmaß der Herausforderung ist enorm. Allein im Jahr 2024 gingen in Großbritannien saubere Energien im Wert von bis zu 6 Milliarden Pfund verloren, weil es nicht genug Speicher gab, um sie aufzufangen. In Orten wie Schottland erzeugen riesige Windparks oft mehr Strom, als die lokalen Netze verarbeiten können, so dass die Betreiber gezwungen sind, die Produktion zu drosseln oder sogar abzuschalten.

Hier kommt die Speicherung ins Spiel. Indem sie die Überlastung des Netzes verringern, ermöglichen Batterien, dass mehr erneuerbare Energie die Haushalte und Unternehmen in ganz Großbritannien erreichen kann. Und mit den skalierbaren Batteriespeichersystemen von AlphaESS können Projektentwickler ihre Projekte zukunftssicher machen, Verluste durch Netzabschaltungen reduzieren und eine höhere Investitionsrendite erzielen.

 

Aggregation: Die Kraft der alltäglichen Batterien

Aggregation bedeutet, dass viele kleinere Batterien – oft in Haushalten oder Unternehmen – miteinander verbunden werden, so dass sie als ein größeres, koordiniertes System arbeiten können. Diese “virtuellen Kraftwerke” können Energie in das Netz einspeisen, wenn sie am dringendsten benötigt wird, und gleichzeitig den Batteriebesitzern helfen, Einkommen zu erzielen.

Es geht nicht nur um Großprojekte. Dank der Haushaltsbatterien werden die Hausbesitzer zu einem wichtigen Teil der Energiewende. Mehr als 1,3 Millionen britische Haushalte sind bereits mit Sonnenkollektoren ausgestattet, so dass eine zusätzliche Speicherung einen noch größeren Wert darstellt.

Durch den Zusammenschluss von virtuellen Kraftwerken können Tausende von kleinen Batterien zu einem leistungsstarken Netzwerk zusammengeschlossen werden. Diese Systeme reagieren in Echtzeit auf den Bedarf des Stromnetzes und tragen dazu bei, die Versorgung zu stabilisieren, während sie Hausbesitzern die Möglichkeit geben, Einkommen zu erzielen.

Die intelligenten Wechselrichter und Überwachungsplattformen von AlphaESS machen dies einfach und bieten den Nutzern volle Transparenz und Kontrolle über ihre Energie. Und durch Partnerschaften in ganz Großbritannien sorgen sie bereits für erhebliche Einsparungen für Haushalte und Unternehmen gleichermaßen.

 

AlphaESS: Damit die Zukunft für Sie arbeitet

Co-Location und Aggregation sind mehr als nur Schlagworte der Branche, sie sind die Zukunft der Energie. Durch die Kombination von sauberer Energieerzeugung und intelligenter Speicherung reduzieren wir die Verschwendung, senken die Kosten und geben Ihnen die Energie zurück in Ihre Hände. Bei den vielen verfügbaren Energiespeicheroptionen ist es wichtig, ein System auszuwählen, das zu den Zielen Ihres Projekts passt. Achten Sie auf Kapazität, Effizienz, Kompatibilität mit Solarenergie, Unterstützung durch lokalen Service und langfristige Zuverlässigkeit.

OpenSolar arbeitet mit vertrauenswürdigen Herstellern wie AlphaESS zusammen, die Energiespeichersysteme für private und gewerbliche Anwendungen anbieten, die für eine effiziente und zuverlässige Integration von Solarenergie entwickelt wurden. Die Erforschung dieser Lösungen kann dazu beitragen, eine stabile, kosteneffektive und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Sie können die Produkte von AlphaESS jetzt direkt in Ihren OpenSolar-Projekten verwenden. Erstellen Sie noch heute Ihr kostenloses OpenSolar-Konto.