Unterstützung für ein familiengeführtes Solarunternehmen: Die Erfolgsgeschichte von GB Solar mit OpenSolar CashFlow

Erfahren Sie, wie das Familienunternehmen GB Solar durch den Einsatz der integrierten Zahlungslösung von OpenSolar die Zahlungsverwaltung vereinfacht, die Effizienz des Teams verbessert und die Kundenzufriedenheit erhöht hat.
Vor CashFlow: Probleme mit dem Zahlungsmanagement und hohe Gebühren
Vor CashFlow stand GB Solar vor einigen wichtigen Herausforderungen, die das Unternehmen ausbremsten. Geschäftsführer Gareth erinnert sich an das ständige Hin und Her um den Zahlungsstatus:
“Wir hörten häufig Dinge wie „Können Sie die Bank überprüfen?“ oder „Können Sie sicherstellen, dass die Zahlung über Stripe erfolgt ist?“ Das war eine ziemliche Belastung.
Ohne eine einfache Möglichkeit, Zahlungen zu überprüfen, musste sich das Team auf Gareth oder seinen Geschäftspartner verlassen, um zu bestätigen, dass die Zahlungen bearbeitet wurden.
Darüber hinaus bereiteten die Zahlungsprobleme der Kunden regelmäßig Kopfschmerzen. Die Kunden waren oft verwirrt darüber, wie sie die Zahlungen abwickeln sollten, was für das Team eine unnötige Arbeitsbelastung darstellte.
Und schließlich waren da noch die hohen Gebühren.
“In den letzten drei Jahren haben wir über £22.000 an Stripe-Kartengebühren gezahlt. Das ist eine Menge Geld, das zur Tür hinausgeworfen wird, ohne dass wir viel vorweisen können. Gareth teilt. Diese Gebühren haben den Gewinn von GB Solar aufgezehrt, so dass weniger Geld für Reinvestitionen oder Wachstum übrig blieb.
Die CashFlow-Lösung: Zahlungen vereinfachen und Kosten senken
Als GB Solar anfing, CashFlow zu nutzen, hat es bei uns Klick gemacht. Die Integration war nahtlos und schnell.
„Die Integration von CashFlow verlief für uns nahtlos und brachte das Zeitalter des digitalen Bankings in dieselbe großartige Software, die wir täglich nutzen, und das mit kaum einem Schluckauf in der Zeit.“
Die Echtzeit-Zahlungsverfolgung von CashFlow hat die Verwaltung von Zahlungen zu einem Kinderspiel gemacht und Abhängigkeiten von Schlüsselpersonen beseitigt. Gareth erklärt,
“CashFlow gibt anderen Mitarbeitern die Möglichkeit, sich einen Überblick über den Zahlungsprozess zu verschaffen, so dass sie weder mich noch meinen Geschäftspartner belästigen müssen.
Die Möglichkeit, sowohl Karten- als auch BACS-Optionen anzubieten, hat eine Menge Verwirrung bei den Kunden beseitigt, die Fehlersuche reduziert und es dem Team ermöglicht, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.
„Die BACS-Integration ist ein erheblicher Zusatznutzen und hat uns viel unnötige Kommunikation mit Kunden erspart, die Bankdaten, Adressen, Referenzen… abfragten und uns schließlich sagten, dass sie nicht wüssten, wie es geht oder dass es nicht funktionieren würde“. erklärt Gareth.
Niedrigere Transaktionsgebühren haben die Kosten erheblich gesenkt und GB Solar geholfen, einen größeren Teil seiner Einnahmen zu behalten und wieder in das Unternehmen zu investieren.
„Die niedrigeren Gebühren sind natürlich auch ein großer Vorteil und es ist großartig, dass wir so viel wie möglich von unserem tatsächlichen Einkommen aus jedem Auftrag behalten können“, sagt Gareth. sagt Gareth.
Ergebnisse: Zeitersparnis, Geldersparnis und weniger Stress
CashFlow hat sich schnell zu einem unverzichtbaren Werkzeug für GB Solar entwickelt.
Das Team verbringt nun weniger Zeit damit, Zahlungsaktualisierungen zu verfolgen oder Zahlungsanfragen von Kunden zu bearbeiten und kann sich mehr auf andere Aufgaben konzentrieren. „Ehrlich gesagt, können solche Kleinigkeiten ein bisschen nerven. Wenn wir diese kleinen Probleme aus dem Weg räumen, ist das eine große Hilfe“, sagt Gareth. sagt Gareth.
Die finanziellen Auswirkungen waren ebenso bedeutend. Da die Kreditkartengebühren deutlich niedriger sind als beim vorherigen Anbieter Stripe, behält GB Solar einen größeren Teil seiner Einnahmen, so dass das Unternehmen reinvestieren und effizienter wachsen kann.
“Ich würde CashFlow absolut empfehlen. Es ist einfach zu integrieren, die Benutzerfreundlichkeit ist großartig, und die Gebühren für den Zahlungsverkehr sind niedriger. Ich kann mir nicht vorstellen, in eine Welt zurückzukehren, in der wir nicht mit OpenSolar und Cashflow arbeiten!” schloss Gareth.
Über GB Solar: Ein familiengeführtes Unternehmen mit einer Mission
GB Solar ist ein Familienunternehmen mit insgesamt mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Branche der erneuerbaren Energien. Das Unternehmen mit Sitz in North Nottinghamshire, Großbritannien, bietet mit Leidenschaft nachhaltige Solarenergielösungen an und hilft sowohl Privathaushalten als auch Unternehmen, Geld bei ihren Energierechnungen zu sparen. GB Solar legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden und ist stolz darauf, einen professionellen, zuverlässigen und effizienten Service zu bieten, der durch Fünf-Sterne-Bewertungen zufriedener Kunden bei Google untermauert wird. Ob es sich um die Installation von Solarmodulen oder Batteriespeichern handelt, GB Solar hat sich verpflichtet, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen und gleichzeitig einen langfristigen Wert für seine Kunden zu schaffen.